- Kühlkörper für Brennstoffzelle (Heiztechnik)
- Magnesiumdruckguss 2kg
Im Rahmen unserer Magnesiumdruckguss-Fertigung können sowohl kleine als auch mittelgroße Serien sowie einzelne Bauteile bzw. ganze Baugruppen präzise und höchstwirtschaftlich nach den Vorstellungen unserer Kunden realisiert werden.
Das Ergebnis sind hochwertige, anwendungsspezifische Druckguss Bauteile aus Magnesium, welche die Sicherheit und Effizienz in vielen Anwendungen erhöhen.
Beim Magnesium-Druckgießen greifen wir auf ein erprobtes Warm- und Kaltkammerverfahren zurück, welches eine möglichst effektive Fertigung sicherstellt. Effizienz, Geschwindigkeit und optimale Prozessabläufe – all das sind Vorteile, die unsere professionellen Verfahren zum Magnesiumdruckguss für Sie bereithalten.
Genießen Sie die zahlreichen Vorteile von Magnesium – und lassen Sie sich selbst überzeugen!
Garantie auf höchste Qualität, Kompetenz und Geschwindigkeit durch interne Fertigungsmöglichkeiten.
Dank optimierter Logistik und Warenversorgung Lieferungen innerhalb 72 Stunden möglich.
Strenge Qualitätskontrollen aller gefertigten Bauteile zur Sicherstellung höchster Qualität.
Wir verstehen uns als Ihr Partner, und stehen jederzeit persönlich bei Rückfragen zur Verfügung.
Durch langjährige Wettbewerbserfahrung vereinen wir Tradition mit Innovation.
Individuelle Beratung seitens erfahrerner Experten zur kontinuierlichen Optimierung der Wirtschaftlichkeit.
Hier geben wir Ihnen Einblick in unseren Ablauf bei der Fertigung erstklassiger Druckgussteile. Wir haben den gesamten Prozess von Anfrage bis zum Versand komplett optimiert und digitalisiert. Dabei vereinen wir höchste Qualität mit schneller Anfrage- und Auftragsverarbeitung.
Jetzt Angebot einholen.Jede eintreffende Anfrage wird in einem ersten Schritt zunächst vorqualifiziert und im Bedarfsfall gemeinsam mit dem Kunden optimiert.
Als Kunde können Sie i.d.R. mit einem Angebot binnen 48 Stunden nach Eingang der Anfrage rechnen.
Alle Aufträge werden schließlich vollautomatisiert weiterverarbeitet. Dabei können wir eine proaktive Kommunikation der Produktions- und Lieferterminen durch digitalisierte Prozesse gewährleisten.
In einem internen Messzentrum werden alle Bauteile gemäß ISO9001 gründlich geprüft, und anschließend zusammen mit einem Prüfprotokoll versandt.
Wir garantieren versicherten Versand in sicherer Verpackung, bei gleichzeitig transparenter Überwachung dank dauerhafter Verfolgung der Sendung.
Mittels Druckguss lassen sich metallische Gegenstände in vielseitigen Formen und Ausführungen realisieren. Ein Metall, welches sich hierzu optimal eignet, ist Magnesium.
Mit einer spezifischen Dichte von 1,74 g/cm³ ist Magnesium um rund ein Drittel leichter als Aluminium, welches eine Dichte von 2,75 g/cm³ aufweist.
So schmilzt Magnesium bei 650°C, ist zudem sehr dünnflüssig und leichter als andere Werkstoffe zum Druckgießen. Aufgrund dieser Eigenschaften sind Magnesiumwerkstoffe ideal für den Einsatz in Druckgussverfahren als Legierungen geeignet.
Die dünnflüssige Schmelze (mit hervorragender Viskosität) durchströmt sehr schnell die Formen und füllt diese auf, sodass besonders kurze Taktzeiten und damit verbunden eine hohe Produktivität der Druckgussanlagen realisiert werden können.
Die durch Magnesiumdruckguss erzeugten Teile können hierbei sehr dünnwandig gestaltet werden. Allerdings erfordert der Magnesium-Druckguss spezielles Know-How der das Druckgussverfahren durchführenden Mitarbeiter, damit die Werkstoffeigenschaften optimal ausgenutzt werden können.
Weitere Informationen zum Magnesium Druckguss finden Sie hier.
Als Lieferant von Gußteilen für Unternehmen diverser Industriebereiche müssen die mittels Magnesiumdruckguss gefertigten Teile spezifische Anforderungen erfüllen, um den sicheren Einsatz im jeweiligen Anwendungsfall gewährleisten zu können.
Hierzu unabdingbare Voraussetzungen sind größtmögliche Präzision der Gussteile sowie die Möglichkeit komplexe Geometrien zu erzeugen.
Unsere Just-In-Time Versorgungsgarantie, kurze Reaktionszeiten sowie eine hohe Präzision der mittels Magnesiumdruckguss gefertigten Teile bieten unseren Kunden Sicherheit im Produktionsablauf und einen nachhaltigen Geschäftserfolg.
So nimmt der Magnesiumdruckguss insbesondere in den Bereichen der Industrie eine relevante Rolle ein, in denen das Gewicht der Guss-Teile im Vordergrund steht.
Weiteres Potenzial zur Senkung des Gewichtes lässt sich insbesondere durch neue Magnesium-Legierungen erschließen, welche die Fertigung noch leichtgewichtigerer Produkte ermöglichen.
Beim Magnesiumdruckguss greift man auf ein erprobtes Warm- und Kaltkammerverfahren zurück. Dieses wird bevorzugt verwendet, um kleine bis mittelgroße Bauteile in höchster Präzision anzufertigen. Dabei werden vorgewärmte Barren in den Schmelz- und Warmhalteöfen chargiert, die mit Stahltiegeln bei jeder Druckgießmaschine ausgestattet sind.
Magnesium bezeichnet man auch gerne als Leichtgewicht, da es als leichtester metallischer Konstruktionswerkstoff bekannt ist. Daher besticht es in den verschiedensten Branchen, gerade solchen mit Einsätzen in Leichtbauanwendungen wie der Automotivindustrie, Elektroindusrtie oder auch Handwerkermaschinen.
Mit unseren Fertigungen aus Magnesiumdruckguss beliefern wir u.a. folgende Branchen:
Auch Sie haben Bedarf an branchenspezifischen Teilen bis hin zu Baugruppen aus Magnesiumdruckguss? Dann kontaktieren Sie uns gerne.
Bauteile aus Magnesiumdruckguss überzeugen dabei nicht nur durch ihre Leichtigkeit. Aufgrund der geringen Viskosität können mittels Magnesiumdruckgussverfahren dünnwandige, dabei großflächige Bauteile zu höchst wirtschaftlichen Konditionen für diverse Kunden hergestellt werden.
Die nützliche Wärmeleitfähigkeit sowie wirksame elektromagnetische Abschirmung machen Magnesiumdruckguss-Erzeugnisse ebenfalls für die Maschinenbau- und Elektroindustrie attraktiv. Dank dieser Eigenschaften ist es nämlich möglich, komplexe Teile-Geometrien in voll automatisierten Gießzellen für Klein- und Großserien von 0,05 kg bis 2 kg Gewicht anzufertigen.
Auch sind die aus Magnesiumdruckguss erzeugten Bauteile hervorragend zerspanbar, verfügen über eine hohe Oberflächengüte und zeichnen sich ebenso durch eine erhöhte Dämpfung aus. Geräusche und Vibrationen werden also zuverlässig verringert. Zudem verfügen Bauteile aus Magnesiumdruckguss über eine gute Duktilität, sind leicht und sehr belastbar.
Kontaktieren Sie uns – wir freuen uns darauf, gemeinsam eine zu Ihrem Anwendungsfall passende Druckguss-Lösung zu entwickeln.
Legierungen:
AZ | 91 |
Neben der Herstellung hochwertiger Druckgusserzeugnisse sowie Prototypen, sind wir auch gerne in sämtlichen Beratungsfragen Ihr direkter Ansprechpartner.